24/06/14
Die Investition sorgte auch für deutliche Produktionsverbesserungen: Durch den Austausch der fünf vorhandenen Streckblasmaschinen wurden Kosten und Platz gespart und der Produktionssteigerung des gesamten Sortiments an Wasser, Energy Drinks und kohlensäurehaltigen Softdrinks Rechnung getragen. Die neue Ausrüstung läuft mit einer Effizienz von 95 % und wird von einem Wartungsvertrag mit Sidel Services™ gestützt, der sicherstellt, dass Zuverlässigkeit und Effizienz auch in Zukunft dem Produktionsbedarf entsprechen.
Tropic füllt acht verschiedene Getränkemarken ab, die auf Haitis Binnenmarkt und in den Nachbarländern vertrieben werden. Tropic war auch einer der ersten Abfüller in Haiti, der PET verwendete. 1996 führt Tropic das aufbereitete Wasser Aquafine in PET-Flaschen ein und zwei Jahre später wurde die Produktion kohlensäurehaltiger Softdrinks auf PET umgestellt. Das Unternehmen ist stolz darauf, allen internationalen Fertigungsstandards zu genügen und mit topmodernen Produktionsanlagen beste Getränke für seine Kunden zu produzieren.
Tropic betreibt Werke an zwei Standorten und
arbeitete bisher mit fünf SBO2F-Blasmaschinen von Sidel. Tropic ist
mit einem ständigen Wechsel zwischen hohen und niedrigen
Produktionsvolumen konfrontiert und musste flexibler werden, um das
Problem in den Griff zu bekommen. Im Gespräch mit Sidel
erkannte Tropic, dass diese Flexibilität sowie eine verbesserte
Wartung, Produktionseffizienz und Kostenreduzierung mit nur zwei
Sidel-Blasmaschinen (darunter einer SBO6U2 eco) und einem
Wartungsvertrag erreicht werden konnten.
Als Ergänzung zur verbesserten Produktionseffizienz sorgte der Ecoven der SB06U2 eco mit seiner optimierten Konfiguration außerdem dafür, den Energieverbrauch von Tropic deutlich zu senken. Da der Ecoven weniger Heizmodule und weniger Lampen pro Modul benötigt, braucht er 35 % weniger Energie, was bei den hohen Energiekosten in Haiti eine beachtliche Einsparung bedeutet.
Damit die neue Ausrüstung immer das erforderliche
Leistungsniveau erzielt, entschied sich Tropic für einen
Wartungsvertrag mit Sidel Services. Dieser Wartungsvertrag
gewährleistet einen regelmäßigen Kundendienst durch kompetente
Sidel-Techniker, um Probleme im Vorfeld zu lösen und kostspielige
Pannen zu vermeiden. Der Wartungsvertrag umfasst auch eine Schulung
der Tropic-Belegschaft in vorbeugender Wartung. Das macht Tropic
weniger abhängig von externen Spezialisten, die gerade dann schwer
zu finden sind, wenn man sie am meisten braucht.
Hier klicken, um die Pressemitteilung
herunterzuladen.
HD Bilder hier herunterladen.