20/05/2015
"Aus Untersuchungen des Käuferverhaltens geht hervor, dass
Verbraucher nur drei bis sieben Sekunden brauchen, um ein Getränk
auszuwählen. Eine attraktive und einladende Verpackung mit einem durchdachten Design kann
einer Marke helfen, diesen entscheidenden Moment für sich zu
gewinnen", erklärt Vincent Le Guen, Sidel Vice President für
Packaging. "Auch wenn Attraktivität und Konsumerlebnis sehr wichtig
sind, sind sie nicht der einzige Wert, den ein gutes
Verpackungsdesign schaffen kann. Lange bevor das Produkt den Point
of Sale erreicht, kann das Flaschendesign in der Lieferkette Werte
schöpfen. Weitere Wertschöpfungsbereiche sind z. B.
verbesserte Anlageneffizienz, erhöhte Produktsicherheit, mehr
Nachhaltigkeit, gesenkte Energiekosten, schnellere Serienfertigung
und Markteinführung sowie reduzierte Kosten. Ein gutes
Verpackungsdesign kann in jedem Abschnitt der Lieferkette, von den
Rohstoffen bis zum Recycling, echte und signifikante Vorteile
bringen."
Um dieses Potenzial auszuschöpfen, muss zu Beginn jedes Entwicklungsprojekts ein ganzheitlicher Verpackungsdesign-Ansatz stehen, der neben anderen kritischen Faktoren die Ziele der Marke, die Produktionskapazitäten, die Vertriebs- und die Lagerbedingungen berücksichtigt. Sidel hat neue Packaging-Services eingerichtet, die Getränkeherstellern jeder Größe helfen, dieses Ziel zu erreichen. Die vier neuen Services sind: Verpackungs- und Preformdesign, Verpackungsoptimierung, Analyse der Produkt-Verpackungs-Wechselwirkung und Verpackungsqualifizierung.
Verpackungs- und Preformdesign
Verbraucher werden von kreativen und attraktiven Verpackungsgestaltungen, interessanten Formen und Formaten angesprochen, die zu ihrem Lebensstil passen. Als Verpackungsmaterial bietet PET viel Gestaltungsfreiheit und kann für die Schaffung einer Marke der Spitzenklasse einen wichtigen Beitrag leisten. Aus PET entstehen Single-Serve-, Multi-Serve- oder große Familienformate, die praktisch, wiederverschließbar und recyclingfähig sind, wie es Verbraucher von heute wünschen.
Von den künstlerischen und technischen Entwürfen bis zur Herstellung der Preformen, Blasformmodelle und Prototypen unterstützt Sidel die Hersteller bei der Entwicklung einer Verpackung oder Verpackungsreihe, die ihrer Marke entspricht und Verbraucher anspricht. Mit Computermodellen, technischen Zeichnungen und Mustern in 3D-Druck beschleunigt Sidel den kreativen Teil des Prozesses, um innovative Entwürfe industriell umzusetzen und das neue Kundenprodukt schneller auf den Markt zu bringen.
Verpackungsoptimierung
Ob in der Zusammenarbeit für ein völlig neues Produkt oder für die einfache Umgestaltung der Flasche einer etablierten Marke - Sidel kann ein Design optimieren, den Verbrauch von PET-Material, Energie und anderen Ressourcen reduzieren und die Festigkeit gegenüber Vertriebs- und Transportbelastungen verbessern, damit es am Point of Sale gut aussieht und ein interessantes Konsumerlebnis bietet. Zu einem positiven Konsumerlebnis gehören auch das problemlose Öffnen und Schließen der Flasche, ihr Look & Feel, die Gießeigenschaften und die Eliminierung des Risikos, Flüssigkeit zu verschütten, wenn die Flasche wegen exzessiver Gewichtsreduzierung versehentlich zusammengedrückt wird. Sidel erreicht eine optimale Reduzierung des Flaschengewichts mit einem einzigartigen "Rightweighting" genannten Konzept. Ein Sidel-Flaschendesign, das mit diesem Prozess entwickelt wurde, wiegt weniger, reduziert die Produktionskosten und den Energieverbrauch, stellt eine eine optimale Anlagenleistung und ein positives Konsumerlebnis sicher und schützt die Produktqualität über die gesamte Lieferkette.
Produkt-Verpackungs-Wechselwirkung (PPI)
Die Qualität von in Flaschen abgefüllten
Getränken und Lebensmitteln kann durch Licht, Sauerstoff und
ungünstige Temperaturen beeinträchtigt werden. Sidel betreibt zwei
Labors für PPI und aseptische Analyse in Octeville, Frankreich, und
zwei Labors für die Abfüllung und Analyse mikrobiologischer
Verunreinigungen in Parma, Italien. Daneben gibt es fünf Sidel
Packaging Center auf der ganzen Welt (China, Europa, Indien,
Lateinamerika und Nordamerika). Das Unternehmen arbeitet außerdem
in Partnerschaftsprogrammen mit Universitäten und Labors auf der
ganzen Welt zusammen. Um die Produktintegrität und -qualität zu
schützen, ermitteln Sidels Verpackungsexperten in Labortests unter
simulierten Lieferkettenbedingungen die wirksamsten und sichersten
Verpackungskombinationen und -lösungen einschließlich geeigneter
Verpackungsformate, -formen, Verschlüsse und PET-Harze.
Unter Berücksichtigung von Rezeptur, Verarbeitungsparametern und Produktionsbedingungen führen Sidel-Wissenschaftler Langzeittests der Verpackungen durch. Verwendet werden vor allem zwei Testarten: objektive physikalische und chemische Tests und subjektive sensorische Analysetechniken wie Geruchs- und Geschmackstests. Die Erfassung derart detaillierter Informationen und die Untersuchung der verschiedenen Produkt-Verpackungs-Wechselwirkungen machen es möglich, dass Sidel Verpackungsmaschinen anbieten und liefern kann, die die Qualität und Haltbarkeit der verpackten Produkte maximieren.
Verpackungsqualifizierung
Um ein kreatives Design für die industrielle Produktion zu qualifizieren, führt Sidel umfassende Durchführbarkeitsstudien und Leistungstest mit Pilot-Blasformen und Sidel-Maschinen durch, die die Stabilität, Festigkeit und Qualität der Flasche vor der Serienfertigung bewerten. Dabei werden die technischen Spezifikationen des Getränkeherstellers oder Sidels interne Spezifikationen zugrunde gelegt.
Im Vergleich mit den angestrebten Spezifikationen bezüglich Flaschengewicht, Produktionsleistung und Energieverbrauch beurteilt Sidel die Komplexität jedes Designs. Dann erfährt der Kunde, was er benötigt, um die gewünschte Qualifizierung zu erreichen. Diese Zusammenarbeit bei der Verpackungsvalidierung hilft Kunden, neue Produkte schneller und kostengünstiger auf den Markt zu bringen und Produktionsprobleme vor der Serienfertigung zu lösen.
Vom Entwurf zur Realisierung
Sobald eine neue Verpackung entworfen, getestet und für die Produktion qualifiziert wurde, kann Sidel auch angeben, mit welchen Qualitätsmaschinen und kompletten Produktionsanlagen die gewünschten Produktionsspezifikationen für dieses Produkt erzielt werden. Sidel kann neue Anlagen vorschlagen, die die neuesten Sidel Matrix™-Maschinen für die Getränkeproduktion integrieren, oder eine vorhandene Anlage schnell und effizient mit hochwertigen Originalblasformen umrüsten, die für eine schnelle Produktion intelligent konzipiert und zum Schutz der Produktqualität sorgfältig getestet wurden. Kombiniert mit dem Leistungsangebot der Produktentwicklung kann Sidel Getränkeherstellern, die hochwertige Produkte schneller, effizienter und kostengünstiger auf den Markt bringen möchten, eine komplette Lösung vom Design bis zur industriellen Umsetzung anbieten.
Weitere Einzelheitenzu den Packaging-Services, die wie die Angebote Wartung, Anlagenoptimierung, Schulung, Anlagenumrüstungen & Blasformen sowie Ersatzteile & Logistik Teil des Sidel Services-Portfolios sind, erhalten Sie auf der Websitesidel.com/packagingoder auf Anfrage per E-Mail anservices@sidel.com.
Hier klicken, um die Pressemitteilung herunterzuladen.