10/03/2015
Automatisierte Lösungen sind unerlässlich für Sidels Eigenverpflichtung, Mehrwert für die Getränkeproduktion zu schaffen. Aber das Unternehmen weiß auch, welch wichtige Rolle die Mitarbeiter bei der Optimierung einer Abfüllanlage spielen. Mit der richtigen Schulung erhalten sie die Fähigkeit, potenzielle Probleme schneller zu erfassen, Stillstandszeiten zu minimieren, höhere Produktqualität, Effizienz und vieles mehr zu erreichen.
Aktuelle und künftige Herausforderungen meistern
Globale Trends stellen die Getränkehersteller vor neue Herausforderungen. Flexiblere Produktion, konstant sichere Qualitätsprodukte, zuverlässige Maschinen, höhere Integrität der Getränke und Marken über die gesamte Lieferkette, sparsamerer Verbrauch und Kostensenkung: Die Erwartungen an moderne Hersteller sind hoch. Effiziente Schulungen, die die Kompetenzen erweitern und dadurch die Leistung steigern, sind ein grundlegendes Mittel, um diese Ziele zu erreichen.
Der neue Schulungskatalog 2015 informiert über
Sidels umfangreiche technische Schulungsprogramme. Von der
Maschinenbedienung - Streckblasen und Beschichten, Abfüllen
(inklusive der aseptischen Abfüllung und der Abfüllung
empfindlicher Produkte), Combi-Systeme, Etikettieren,
Wrapping-Systeme, End-of-line-Lösungen und Palettieren - bis zu
Packaging-Prozessen, Diagnosen und technischem Management: der
Katalog umfasst über 350 Kurse. Er informiert außerdem über Sidels
Kompetenzaudits, ein Mittel von unschätzbarem Wert, um den
Wissensstand und die technische Kompetenz des Personals zu
beurteilen und ausgehend davon einen maßgeschneiderten
Schulungsplan für jeden Mitarbeiter zu erarbeiten.
Luigi Armani, Technical Training Director bei Sidel, kommentiert: "Bei unseren Schulungsprogrammen geht es um die Ausstattung der Mitarbeiter unserer Kunden mit exzellenten Fähigkeiten und Kompetenzen. Wir arbeiten mit flexiblen Methoden und innovativen Tools, die sowohl echte Maschinen als auch virtuelle Systeme umfassen, damit unser Training in unmittelbarem Zusammenhang mit der Arbeitsumgebung steht. Die erworbenen Fähigkeiten sind auf den Produktionsanlagen der Kunden direkt umsetzbar und ermöglichen einen effizienten Anlagenbetrieb mit maximaler Leistung."
Wissensvermittlung und praktische Erfahrung
Sidels Schulungsprogramme haben das Ziel, den Kunden zum Experten der eigenen Produktionsanlage zu machen. Daher ist praktisches Training ein besonderer Schwerpunkt. Alle Sidel-Trainer verfügen über langjährige Erfahrungen als Sidel Services™-Techniker im Außendienst, wo sie umfassendes Wissen über die tatsächlichen Produktionsprobleme von Getränkeunternehmen erworben haben. Im Einklang mit diesem praktischen Ansatz beruhen die Kurse auf aktiven Unterrichtsmethoden, die das Training grundlegender Fertigkeiten mit Multimedia-Tools und praktischen Übungen einschließen.
Zahlreiche Kurse werden in Sidels eigenen
Technical Training Centres angeboten. Es gibt sieben dieser
Schulungszentren weltweit (USA, Frankreich, Italien, Mexiko,
Brasilien, Malaysia und China). Eine Zahl, die zeigt, wie viel
Bedeutung Sidel der Mitarbeiterschulung und der Weitergabe des
Sidel-Wissens an die Hersteller vor Ort beimisst. Alle
Schulungszentren sind mit Maschinen, Simulatoren, Laborausrüstung,
Anlagenelementen und Werkbänken für das praktische Training
ausgestattet. Im neuen Schulungszentrum in China wurde vor Kurzem
eine komplette PET-Getränkeproduktionslinie installiert, um den
PET-Abfüllprozess wirklichkeitsgetreu zu vermitteln.
Schulungsprogramme können auch auf einen spezifischen Kundenbedarf
zugeschnitten werden. Dies schließt die Möglichkeit ein, die
Schulung im Werk des Kunden durchzuführen.
Luigi Armani, Technical Training Director bei Sidel, fährt fort: "Es geht darum, das Potenzial der Belegschaft und der Maschinen auszuschöpfen. Das Baukastenprinzip, das wir für die Entwicklung unserer Kurse verwendet haben, berücksichtigt, dass es Inhalte gibt, die unabhängig vom Vorwissen für alle Funktionen wichtig sind, vom technischen Training und Anlagenmanagement bis hin zu Produktmanagement, Sicherheit und Umweltschutz."
Solide Grundlagen für die künftige Entwicklung
Sidel bietet seit über 40 Jahren Schulungsprogramme an und schult derzeit jährlich über 5.000 Personen in mehr als 20.000 Teilnehmertagen. Die Schulungen werden in verschiedenen Sprachen und Techniken angeboten und 96 % der Teilnehmer geben uns die Note "sehr gut". Die Schulungseinheiten werden an die einzelnen Schritte des Lebenszyklus einer Kundenanlage angepasst und eine Belegschaft, die die Möglichkeiten der Abfüllanlage wirklich kennt und sie sicher und effizient betreiben kann, hat das Handwerkszeug für Entwicklungen und Innovationen.
Schulungen sind Teil des Sidel Services™-Angebots, das außerdem die Leistungen Wartung, Anlagenoptimierung, Ersatzteile & Logistik, Anlagenumrüstungen & Blasformen sowie Packaging umfasst. Ein Exemplar des neuen Sidel-Schulungskatalogs für 2015 finden Sie auf unserer Website sidel.de/services/training.
Hier klicken, um die Pressemitteilung herunterzuladen.