Seit der anfänglichen FDA-Zulassung haben viele Akteure in der Getränke- und Molkereibranche in den USA, Asien und Südamerika Sidels bewährter Preform-Trockendekontaminationstechnologie vertraut, um ihr Geschäft in den USA weiterzuentwickeln. Dieser Kundenerfolg spiegelt die globalen Errungenschaften wider, die seit ihrer Einführung von der Predis-Technologie erzielt wurden: Über 60 Milliarden dekontaminierte Flaschen bei über 10 Milliarden Litern eingespartem Wasser und 60.000 Tonnen eingespartem PET. Die aseptische Combi Predis unterscheidet sich von früheren aseptischen Abfülltechnologien, weil die Sterilisation der PET-Verpackung bereits in der Preform-Phase anstatt später in der Abfüllphase stattfindet. Die Lösung kennzeichnet einen wichtigen Schritt hin zu einer nachhaltigen Produktion, denn sie erfordert kein Wasser und nur eine minimale Menge an Chemikalien: Der Ofen der Blasmaschine aktiviert die sterilisierende Wirkung des Wasserstoffperoxid-Dampfs (H2O2), ohne dass die Preformen zusätzlich erhitzt werden müssen, was weitere Ressourcen spart.