23/07/2015
In Anbetracht des zweistelligen Wachstums der CSD-Nachfrage hat dieOman Refreshment Company (ORC), Franchisenehmer von PepsiCo International, kürzlich bei Sidel, dem weltweit führenden Anbieter von PET-Lösungen für die Verpackung von Flüssigkeiten, eine neue Produktionsanlage gekauft, um ihre Produktionskapazitäten zu erhöhen.
ORC ist in verschiedenen Bereichen des Nahrungsmittel- und Getränkemarkts in Oman tätig. Kohlensäurehaltige Softdrinks, darunter Pepsi, Mountain Dew, 7UP und andere, sind für das Unternehmen der Schwerpunkt. In dieser Kategorie hat ORC einen Marktanteil von 89 %. Nach Branchenschätzungen waren kohlensäurehaltige Softdrinks mit Ende 2014 verzeichneten 362,4 Mio. Litern die meistkonsumierten Getränke in Oman; für die nächsten fünf Jahre wird eine mittlere jährliche Wachstumsrate von 8,3 % erwartet.
Seit Februar 2015
betreibt ORC eine Sidel Matrix Combi12-Anlage, die
kohlensäurehaltige Softdrinks im 2,25-Liter-Format mit einer
Geschwindigkeit von 18.000 Flaschen/Stunde produziert. Die
neue Komplettanlage basiert auf der kostengünstigen Technologie der
jüngsten Generation der zuverlässigen, bewährten Sidel
Matrix-Maschinen und unterstützt ORC bei der Erhöhung ihrer
Abfüllkapazität. "Unsere Zusammenarbeit mit Sidel begann vor etwa
16 Jahren. Seither hat sich unsere Beziehung auf der Grundlage
von gegenseitigem Vertrauen, Zuverlässigkeit und Effizienz
verstärkt", sagt Youssef Ezzikhe, Generaldirektor von ORC.
"Angesichts der steigenden Nachfrage nach unseren Produkten und
kohlensäurehaltigen Softdrinks im Allgemeinen wandten wir uns
erneut an Sidel, um eine Produktionslinie zu erhalten, die uns eine
Produktionssteigerung und letztlich einen Wettbewerbsvorteil
verschafft."
"Die Effizienz der Sidel-Maschinen und die schnelle Reaktion des Sidel-Kundendiensts haben viel dazu beigetragen, dass unsere Wahl erneut auf Sidel fiel. Mit ihren Maschinen können wir die Produktion steigern, Kosten einsparen und potenziell den Rohstoffverbrauch reduzieren", sagt Rosel Ocampo, Betriebsleiter bei ORC. Die modulare Sidel Matrix-Plattform revolutioniert die Produktion von PET-Behältern, denn sie integriert entscheidende technische Verbesserungen, um die Anforderungen der Flüssigkeitsverpackungsbranche zu erfüllen. Sie bietet ein breites Spektrum möglicher Konfigurationen, die jeden Bedarf abdecken und dabei ein hohes Leistungsniveau und eine niedrige Ökobilanz erzielen.
Die Anlage bietet auch ein erhebliches Potenzial
für die Reduzierung von Rohstoffverbrauch und Kosten insbesondere
im Hinblick auf die für die Flaschenproduktion erforderliche Menge
von PET. Trotz der Ansprüche, die die Karbonisierung an das
Flaschenformat stellt, konnte das Packaging-Team des
Geschäftsbereichs Sidel Services™ das Gewicht der
2,5-Liter-Flaschen reduzieren. Für die Highspeed-Produktion der
leichteren Flaschen lag der Einsatz einer integrierten
Streckblas-Füll-Verschließ-Lösung, der Sidel Matrix Combi, auf der
Hand. Wegen des Halstransports und der positiven Übergabe der
Flaschen von der Blas- zur Abfüllstation unterliegt die Sidel
Matrix Combi nicht den für Luftförderer geltenden Einschränkungen.
Außerdem trägt die Gesamteffizienz der Combi zusammen mit den
kompakten Abmessungen, dem ergonomischen Design, der problemlosen
Wartung und dem niedrigen Energieverbrauch zur Kostenreduzierung
bei.
"Um unsere Anlagen und Services mehr Abnehmern zugänglich zu machen, haben wir unsere Präsenz in der Region ausgebaut und freuen uns über den kontinuierlichen Wachstumserfolg unserer Kunden. Unsere innovativen Lösungen versetzen Getränkeproduzenten in die Lage, mit dem Branchenwachstum auf ihren lokalen, aber auch auf regionalen und weltweiten Märkten Schritt zu halten", sagt Harbinder Kathuria, Regional Commercial Director bei Sidel für den Nahen Osten und Afrika.