Die große Anzahl bekannter Namen in der weltweiten Molkereiindustrie, die bereits auf Sidel vertrauen, hat zu der Entscheidung für eine Zusammenarbeit zwischen der Fattoria Latte Sano und Sidel beigetragen. Ein weiterer ausschlaggebender Faktor war die Zulassung der aseptischen Combi Predis durch die US-amerikanische Food & Drug Administration (FDA), die sie 2017 für die Herstellung und Vermarktung von Low-Acid-Produkten in den Vereinigten Staaten validierte. Es war die erste aseptische Abfülllösung mit Preform-Trockensterilisation der Welt. Für den italienischen Akteur bedeutete dies eine wichtige Anerkennung der gebotenen Lebensmittelsicherheit und bestärkte sein Vertrauen, als er in seine erste aseptische PET-Lösung investierte.
Die Techniker von Sidel arbeiteten eng mit dem Team der Fattoria Latte Sano zusammen, um ein optimales Anlagenlayout mit einer relativ kleinen Standfläche zu konzipieren sowie die Anlage zu installieren und zu validieren. Außerdem erhielt das Kundenteam genau die richtige Unterstützung bei der Verbesserung seiner betrieblichen Routine und Hilfestellung in Bezug auf gute Fertigungspraktiken. „Seit ihrem erfolgreichen Anlaufen im Januar 2019 erreicht die aseptische PET-Komplettanlage die höchsten Lebensmittelsicherheitsstandards, macht die Produktion einfach und flexibel, liefert uns aber auch die ergonomischen Aspekte, die wir uns gewünscht hatten“, erklärt Marco Lorenzoni.
Darüber hinaus bietet die Anlage Freiheiten in Bezug auf Produktionspläne und Produktsortiment: Sie kann diverse SKUs mit einer Auswahl von vier verschiedenen Milchsorten verarbeiten – Vollmilch, teilentrahmt, entrahmt und Biomilch – und diese aseptisch in 1-l- und 500-ml-Flaschen abfüllen, je nach den produzierten Marken mit unterschiedlichen Etikettentypen. Was den Umweltschutz betrifft, garantiert die Anlage auch eine erhebliche Senkung des Wasser- und Chemikalienverbrauchs.
Neues PET-Flaschendesign mit Kuhsilhouetten: ein moderner, origineller Look
Die Verpackung flüssiger Molkereiprodukte in PET-Flaschen bringt sowohl für die Hersteller als auch für die Verbraucher Vorteile mit sich, von der Einhaltung hoher Lebensmittelstandards bis hin zu einem herausragenden Konsumerlebnis. PET ist die kostengünstigste und nachhaltigste Verpackungslösung, mit der Hersteller ihre Milchprodukte im Supermarktregal von den traditionellen eckigen Kartons oder HDPE-Flaschen differenzieren können. Die quasi unendlichen Möglichkeiten für das Verpackungsdesign waren für die Fattoria Latte Sano sehr wichtig, um die Marke deutlich von der Konkurrenz zu unterscheiden.
Wie Luigi Camorali, Account Manager Sales Southern Europe bei Sidel, erklärt, war der Designprozess für die H-Milch-Verpackung der Fattoria Latte Sano ein wichtiger Meilenstein des Projekts: „Unsere Unterstützung spielte eine große Rolle bei der Auswahl und Qualifizierung der am besten geeigneten PET-Barrierelösung für die neue Verpackung, aber auch bei der Beratung unseres Kunden bezüglich der kostengünstigsten Lösung für die Etikettierung – wir empfahlen denselben Flaschendurchmesser und dasselbe Etikettierfeld für alle Flaschen, um zusätzliche Kosten für den Etikettenwechsel zu minimieren“, führt er aus. Die Etiketten werden mit einem RollQUATTRO Evo-Etikettierer von Sidel aufgebracht, der die erforderliche Flexibilität besitzt, um die Bedürfnisse des Milchproduzenten in Bezug auf Produktwechsel, akkurate Anbringung der Etiketten und die Verarbeitung leichterer Behälter zu erfüllen.
Mit einer Produktionskapazität von 12.000 Flaschen pro Stunde läuft die Anlage aktuell acht Stunden am Tag und fünf Tage die Woche mit über 90 % durchschnittlicher Effizienz für jedes Flaschenformat. Dank ihrer herausragenden Eigenschaften bietet sie der Fattoria Latte Sano definitiv eine enorme Chance, die Produktionskapazität zu steigern und ihren Marktanteil im H-Milch-Segment zu vergrößern.